Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 6.700 Studierenden, 450 Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Wir begleiten unsere Studierenden auf ihrem Weg zu Persönlichkeiten, die in Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind. Dafür stehen alle Hochschulmitglieder.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine:
Ingenieur:in (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik bzw. Technische Gebäudeausrüstung oder einen/eine entsprechend qualifizierte:r Mitarbeiter:in (z.B. Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker:in) unbefristet in Vollzeit
Das erwartet Sie:
Als Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Technik und Gebäude bietet die Technische Hochschule Augsburg Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben wahrzunehmen. Das motivierte und kollegiale Abteilungsteam arbeitet partnerschaftlich und lösungsorientiert mit den übrigen Einheiten der Technischen Hochschule Augsburg zusammen.Das sind u.a. Ihre Aufgaben:
- Steuerung, Koordination und Überwachung von internen und externen Dienstleistern sowie Projektpartnern, einschl. Leistungs-, Qualitäts- und Kostenkontrolle
- Sicherstellung des technischen Gebäudebetriebs
- Planung, Beauftragung und Koordination von technischen Instandsetzungs- und Umbauarbeiten
- Weiterentwicklung und Optimierung des technischen Gebäudebetriebs auf Basis einer Grundlagen- und Bedarfsermittlung sowie unter Berücksichtigung von aktuellen Anforderungen (z.B. Automation, Nachhaltigkeit)
- Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen
- Organisation von Wartungen und Prüfungen an den Anlagen der Hochschule zum Erhalt der Betriebssicherheit
- Verantwortung und Durchführung technischer Vergabeverfahren in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle
- Aufmaß, Rechnungsprüfung und Gewährleistungsverfolgung
- Weitere Aufgaben im Zuständigkeitsbereich der Abteilung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik respektive technische Gebäudeausrüstung bzw. eine vergleichbare Qualifikation z.B. als Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker:in (m/w/d)
- Einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse gebäudetechnischer Anlagen und Erfahrungen in der Gebäudeautomation
- Interesse sowie Grundkenntnisse im Bereich der Gewerke der Kostengruppe 300 sind wünschenswert
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse; idealerweise kennen Sie sich überdies mit fachbezogenen Programmen wie CAD und CAFM aus
- Fähigkeit zum eigenständigen, analytischen und strukturierten Arbeiten
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Hands-on-Mentalität, pragmatische Herangehensweise, sehr schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Ziel- und Lösungsorientierung
- Positive Einstellung hinsichtlich Veränderungen und kontinuierlicher Optimierung
- Bereitschaft, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Darauf können Sie sich freuen:
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz.
Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, ihres Geschlechts, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.10.2023.
Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, ihres Geschlechts, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
- Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung -je nach Qualifikation- bis Entgeltgruppe EG 11 (TV-L) bzw. der Besoldungsgruppe A 11
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
- Moderne Arbeitsausstattung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.10.2023.