Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 6.700 Studierenden, 450 Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Wir begleiten unsere Studierenden auf ihrem Weg zu Persönlichkeiten, die in Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind. Dafür stehen alle Hochschulmitglieder.
Für unsere Fakultät für Elektrotechnik suchen wir Sie ab sofort als:
Labormeister:in für Automatisierungs- und Regelungstechnik (m/w/d)
Das erwartet Sie:
Für den Betrieb unserer Labore für Automatisierungs- und Regelungstechnik der Fakultät für Elektrotechnik suchen wir eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in mit der Motivation, auch praktische Aufgaben zur Unterstützung des Lehrbetriebs zu übernehmen.Dazu gehört vor allem:
- Unterstützen des Betriebs in den Laboren für Automatisierungs- und Regelungstechnik
- Aufbauen und Warten mechatronischer Versuchsvorrichtungen und Geräte
- Organisatorische und technische Aufgaben im Fakultätsbetrieb
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Facharbeiter:in, Techniker:in oder Meister:in der Ausbildungsrichtungen Elektrotechnik, Elektromechanik oder Mechatronik
- Elektrofachkraft
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Als Facharbeiter:in Bereitschaft zur nebenberuflichen Weiterbildung zum/zur Meister:in
- Soziale Kompetenzen im Umgang mit Menschen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Steuerungs- und Regelungstechnik, der Automatisierungstechnik sowie in der SPS-Programmierung sind von Vorteil
Darauf können Sie sich freuen:
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz.
Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, ihres Geschlechts, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Rahmenbedingungen der Stelle richten sich nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E7 bewertet und unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40,10 Wochenstunden. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2023.
Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, ihres Geschlechts, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Rahmenbedingungen der Stelle richten sich nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E7 bewertet und unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40,10 Wochenstunden. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2023.