• DE
 


Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 6.700 Studierenden, 450 Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Wir begleiten unsere Studierenden auf ihrem Weg zu Persönlichkeiten, die in Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind. Dafür stehen alle Hochschulmitglieder.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Leitung der Abteilung Personal (m/w/d) unbefristet in Vollzeit

 

Das erwartet Sie:

Als Leitung der Abteilung Personal bietet die Technische Hochschule Augsburg Ihnen ein verantwortungsvolles, vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum in einem motivierten, dynamischen Führungsteam. Sie arbeiten eng mit der Kanzlerin und den Organisationseinheiten sowie den Interessensvertretungen der Hochschule zusammen. Als führungsstarke Persönlichkeit, die großen Wert auf eine kooperative Zusammenarbeit legt, situativ und integrierend führt und Spaß daran hat, ihre Mitarbeiter:innen zu befähigen und zu motivieren, entwickeln Sie die Abteilung Personal als hochschulweite Serviceeinheit weiter.


Dazu gehört vor allem: 
  • Fachliche und disziplinarische Leitung von aktuell 19 Mitarbeiter:innen
  • Budgetverantwortung, einschl. Budgetplanung, -überwachung und -einhaltung
  • Strategische Ausrichtung der Abteilung unter Berücksichtigung moderner HR Trends und innovativer HR Lösungen sowie Gesamtverantwortung für die strategische Personalpolitik, einschl. der (Weiter-)Entwicklung der Personalentwicklung und der Recruiting-/Employer Branding-Strategie
  • Projekt- und Konzeptarbeit
  • Weiterentwickelung und Digitalisierung von Personalprozessen
  • Gesamtverantwortung für die Personalplanung, die Personalbeschaffung (mit Onboarding), das Personalmarketing, die Personalbetreuung, das Stellenmanagement, die Personalentwicklung sowie das Personalcontrolling
  • Gesamtverantwortung für den Vollzug sämtlicher Personalmaßnahmen von Beginn bis Beendigung des Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnisses
  • Beratung, Befähigung und Coaching von Führungskräften in Personalangelegenheiten
  • Bearbeitung von Rechts- und Grundsatzfragen sowie komplexen Sachverhalten/ Sonderfällen
  • Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen auf Basis einer Bedarfsanalyse: u.a. Führungskräfteentwicklung, Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen, Networkingangebote, strukturierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmanagement, einschl. Bildungsbedarfserhebung und -erfolgscontrolling
  • Begleitung und Moderation interner Change-Maßnahmen
  • Reporting an die Kanzlerin

​​

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer einschlägigen Fachrichtung, z.B.  Wirtschaftswissenschaften oder BWL mit Schwerpunkt Personal, Rechtswissenschaften etc.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich, vorzugsweise im öffentlichen Dienst, und Führungserfahrung
  • Nachweisliche Erfahrung im (agilen) Projektmanagement, im Change Management sowie in der Optimierung und Digitalisierung von Prozessen
  • Hohe IT-Affinität
  • Positive Einstellung hinsichtlich kontinuierlicher Optimierung
  • Ausgeprägte Gesprächsführungs-, Beratungs- und Moderationskompetenz, eine klare und motivierende Kommunikation sowie Konfliktfähigkeit
  • Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und hohe Ziel- und Lösungsorientierung
  • Teamfähigkeit, hohe Serviceorientierung,  Verbindlichkeit, Durchsetzungsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Diskretion
  • Unternehmerisches Denken und Handeln, einschl. der Kenntnis haushaltsrechtlicher Grundsätze der öffentlichen Verwaltung

Darauf können Sie sich freuen:

An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Weitere Rahmenbedingungen:
 
  • Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung - je nach Qualifikation max. in der Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A14
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie spezielle Schulungs- und Networkingangebote für Führungskräfte
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
 
Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.10.2023.